- eklatant
- augenfällig; offensichtlich; flagrant; offenkundig; hervorragend; salient; hervorspringend; herausstehend; hervorstehend; hervorstechend
* * *
ek|la|tạnt 〈Adj.; -er, am -es|ten〉1. offenbar, offenkundig● ein besonders \eklatantes Beispiel [<frz. éclatant „glänzend, hell, laut schallend, aufsehenerregend“]* * *
ek|la|tạnt <Adj.> [frz. éclatant, 1. Part. zu: éclater < afrz. esclater = bersten, krachen]:a) offensichtlich, auffällig, ins Auge springend, in nicht zu übersehender Weise [vorhanden]:-e Unterschiede;ein -er Widerspruch;-e Mängel, Fehler;b) sensationell, aufsehenerregend:-e Erfolge.* * *
ekla|tạnt <Adj.> [frz. éclatant, 1. Part. zu: éclater < afrz. esclater = bersten, krachen]: a) offensichtlich, auffällig, ins Auge springend, in nicht zu übersehender Weise [vorhanden]: -e Unterschiede; ein -er Widerspruch; -e Mängel, Fehler; Ich habe selber nie das Erlebnis -er (schwer wiegender) Schwierigkeiten gehabt (Schreiber, Krise 83); Zu e. war die Veränderung, zu überwältigend das Wunder (Süskind, Parfum 202); b) sensationell, Aufsehen erregend: -e Erfolge, Gewinne; Auf diesen genialen Einfall führte Mr. Miller den -en Verkaufserfolg ... zurück (Lentz, Muckefuck 307).
Universal-Lexikon. 2012.